Vom 25. bis 27. April 2023 präsentiert der Hersteller spezialisierter Prüf- und Messgeräte emtec Electronic GmbH auf dem 31. Internationalen Münchner Papier Symposium seine innovativen Technologien zur Optimierung von Prozessabläufen und Produktqualität.
Unter dem Motto “Fortschritte bei der Papier- und Kartonherstellung" bringt das renommierte IMPS auch in diesem Jahr wieder Fachexperten aus den Pulp-, Papier-, und Karton-Industrien für drei Tage zusammen, gefüllt mit Ideenaustausch, Fachvorträgen, Ausstellungen und professionellem Networking.
Während des Symposiums zeigt der Leipziger Gerätehersteller...
Der Leipziger Hersteller von spezialisierten Prüf- und Messgeräten, emtec Electronic GmbH, stellt auf der Fachkonferenz Paper & Biorefinery vom 24. bis zum 25. Mai 2023 in Graz sein innovatives Produktsortiment vor. Es trägt zur Verbesserung von Prozessen, einer höheren Produktqualität, zur Reduzierung von Abfall sowie zur Energieeinsparung bei.
Organisiert vom Akademischen Papieringenieurs Verein der Technischen Universität Graz (APV Graz), bringt die jährliche Fachmesse große Namen sowie Newcomer aus der Zellstoff-, Papier- und Kartonindustrie für zwei Tage zum Ideenaustausch und Networking...
Der Leipziger-Gerätehersteller emtec Electronic GmbH präsentiert auf der renommierten TAPPICon-Konferenz vom 22. bis 26. April 2023 in Atlanta, Georgia, eine innovative Produktlinie von spezialisierten Prüfgeräten für Fachleute aus der Zellstoff-, Papier- und Kartonindustrie.
Die Nachfrage an Papierprodukten ist auch im digitalen Zeitalter beachtlich. Laut dem Marktanalysten Statista soll die globale Zellstoff- und Papierindustrie bis 2029 einen Wert von rund 373 Milliarden US-Dollar erreichen. Allerdings ändern sich die Vorlieben der Verbraucher, die verstärkt auf nachhaltige und sozialverträgliche...
- 360 Grad Bild (HTML Code):
<a class="Magic360" data-options="columns: 72; rows: 1;"><img src="images/stories/produkte/CAS3/360-webp/01.webp" /></a>
- Untersuchung von:
- Eigenschaft:
Partikelladung im Faserstoff
- Vorteile:
- Vorteil:
kleiner und deutlich leichter als vergleichbare Geräte
- Vorteil:
komfortabler Transport (Handgepäckgröße)
- Vorteil:
moderner Touchscreen (inklusive Anzeige der Ergebnisse und Kurven)
- Vorteil:
externe Tastatur anschließbar (über USB oder Wireless)
- Vorteil:
einsatzbereit ohne Montage weiterer Komponenten (bspw. keine externen Schläuche)
- Vorteil:
kompakte und robuste Bauweise
- Vorteil:
mit und ohne PC nutzbar
- Vorteil:
Anpassung an spezifische Kundenbedürfnisse (bspw. manuelle vs. automatische Titration, Titrationsprozeduren)
- Produktbeschreibung:
Unter Einsatz von Standard-Titrationsverfahren bestimmt das CAS touch! den kationischen/ anionischen und sauren/basischen Bedarf von wässrigen Ladungssystemen. Moderne Elektronikkomponenten ermöglichen die hohe Genauigkeit der Messungen. Strömungspotential (mV) und pH-Wert können parallel gemessen werden, wodurch der isoelektrische Punkt und Flockungspunkt einer Probe einfach bestimmt und die Korrelation zwischen dem pH-Wert, dem Verbrauch des Titranten und dem Strömungspotential einer Messprobe untersucht werden kann.
Auswahlmöglichkeit des Kunden:
Das CAS touch! nutzt integrierte hochpräzise Titratoren, wahlweise mit 1 oder 2 Titrationssystemen (CAS-I touch! oder CAS-II touch!), während dem Kunden auch eine Version für den Einsatz von externen Titratoren oder Handtitration dem Kunden zur Verfügung steht (CAS-E touch!).
Messungen / Ergebnisauswertung:
Das CAS touch! kann über Touchscreen, welcher der die Titrationskurven anzeigt, oder optional in Kombination mit einer externen Tastatur bedient werden. Auch die Bedienung via PC und der altbekannten, leicht anzuwendenden CAS PC-Software ist weiterhin möglich. Vorprogrammierte Titrationsprozeduren ermöglichen die einfache Handhabung des Gerätes. Verschiedene Titrationsverfahren sind verfügbar: Fix-Inkrement-Titration, dynamische Titration, Rücktitration sind aus vorgegebenen Prozeduren wählbar bzw. frei konfigurierbar. Neben den voreingestellten Standard-Titrationsmethoden können kundenspezifische Abläufe über die PC-Software oder den Touchscreen im CAS touch! gespeichert werden. Die Daten können dabei sowohl intern als auch extern auf USB-Stick gespeichert, mit der PC-Software analysiert und in Excel übertragen werden (lediglich zwei Mausklicks).
Transport / Aufbau:
Das vom Gewicht leichte CAS touch! kann einfach in einem Koffer mit Handgepäckmaßen transportiert werden, was besonders für Chemiezulieferer im Rahmen von Kundenbesuchen eine wichtige Rolle spielt. Nach dem Auspacken des Gerätes und dem Anschluss an die Netzspannung ist das CAS touch! bereit für den Start der Messung! Es gibt keine komplizierte Montage und Schläuche werden nicht benötigt.
- Anwender:
Chemiezulieferer, Papiermaschinenhersteller, Papierhersteller, Kartonhersteller, Wellpappenhersteller , Hersteller von Hygienepapieren , Zellstoffhersteller, Universitäten / Institute
- Anwendungsgebiete:
Prozessoptimierung, Prozesskontrolle, Produktoptimierung, F&E, Beschwerdemanagement, Problembehandlung
- Ergebnisse:
- Wert:
Strömungspotential (mV)
- Wert:
pH-Wert
- Wert:
kationischer/anionischer Bedarf (ml)
, Beschreibung:
0 bis 20 ml
- Wert:
Partikelladung (mV)
- technische Daten:
- Titel:
Geräteabmessungen, Wert:
17 x 28,5 x 17 cm (B x H x T)
- Titel:
Gewicht, Wert:
ca. 3,30 - 4,25 kg
(je nach Modell)
- Titel:
minimales Probenvolumen, Wert:
10 ml
- Titel:
maximale Leitfähigkeit der Probe, Wert:
11 mS/cm
(durch selektive Probenvorbereitung sind Proben mit wesentlich höherer Leitfähigkeit messbar)
- Titel:
Dosiersystem, Wert:
wählbare Endkriterien:
, Beschreibung:
- pH: 0-14
- mV: -5000 bis +5000
- 0-25 ml anionischer/kationischer Bedarf
- 0-25 ml saurer//basischer Bedarf
- Downloads:
- Beschriftung :
Prospekt (deutsch), Link:
images/stories/infomaterial/09_CAS_touch/01_Leaflet/01_Standard/AFG_CAS_touch_leaflet_de.pdf
- Beschriftung :
Prospekt (englisch), Link:
images/stories/infomaterial/09_CAS_touch/01_Leaflet/01_Standard/AFG_CAS_touch_leaflet_en.pdf
- Beschriftung :
Broschüre (englisch), Link:
images/stories/infomaterial/09_CAS_touch/02_Booklet/Application_booklet_CAS_touch_and_FPA_touch_en.pdf
- Applikationsbeispiele inaktiv:
Nein
- Applikationsbeispiele:
CAS touch! (Katonischer Bedarf) und FPA touch! (Zeta Potential) im Prozess, Prozess Optimierung mit CAS touch! (Partikelladung) und FPA touch! (Zeta Potential)
- Videos:
- Vorschaubild:
, Videodatei:
images/stories/infomaterial/09_CAS_touch/05_Produktvideos/10_Internet/cas-touch-1080.mp4
- Zubehör inaktiv:
Ja
- verwandte Produkte:
FPA touch! - Fiber Potential Analyzer, FPO - Fiber Potential Analyzer online
Das neue CAS touch! Charge Analyzing System kombiniert einfache, intuitive Bedienung und bewährte Methoden der Messung der Partikelladung mit zusätzlichen Features und einer starken Reduzierung von Größe und Gewicht.
Die größte Messe für die Zellstoff- und Papierindustrie in Mittel- und Südamerika, die International Congress and ExpoAcotepac 2023, wird vom 8. bis 10. Februar 2023 in Cali, Kolumbien, stattfinden. IDM Test wird vor Ort sein, um innovative Prüfgeräte für die Qualitätskontrolle und Produktoptimierung zu präsentieren, darunter auch die emtec Electronic Produktlinie.
Genaue Daten über den kationischen Bedarf und das Zetapotenzial von Fasern in der Nasspartie führen zu einem reibungsloseren Prozessablauf und einer höheren Produktqualität. Zu diesem Zweck hat die emtec Electronic GmbH die Partnergeräte...
Die Firma emtec Electronic GmbH wird vom 24. bis 26. Juni auf der "Zellcheming Expo 2014" in Frankfurt am Main anzutreffen sein. Auf dem Stand Nummer B73 wird emtec Electronic verschiedene Messinstrumente präsentieren, mit denen der gesamte Produktionsprozess kontrolliert und korrigiert werden kann. Vom Nassbereich bis zum Endprodukt ermöglicht die Anwendung der Messgeräte einen effizienten Prozess, um die bestmögliche Qualität mit dem kleinstmöglichen Aufwand zu erzielen.
Im Nassbereich der Produktion sind detaillierte Informationen zur Partikelladung in der Pulpsuspension sehr wichtig,...
Vom 04. bis 05. Juni wird emtec Electronic GmbH an der "Zukunft. Forum Papier" – die Österreichische Papierfachtagung mit Fachausstellung für die Zellstoff- und Papierindustrie in Graz teilnehmen.
Während dieser zwei Tage wird emtec Electronic verschiedene Messinstrumente präsentieren, mit denen die Produktionsprozesse kontrolliert und in die gewünschte Richtung gelenkt werden können. Angefangen mit der Herstellung der Pulpsuspension bis hin zur Verarbeitung zum Endprodukt ermöglicht die Anwendung der Messgeräte einen effizienten Prozess, um die bestmögliche Qualität mit dem kleinstmöglichen...
Der in Leipzig ansässige Hersteller von Prüfgeräten für die Zellstoff-, Papier-, Tissue- und Kartonindustrie nimmt vom 12. bis 14. Juni auf der XV. Scientific Conference und Exhibition INPAP 2023 in Lodz teil, um Lösungen zur Automatisierung der Qualitätskontrolle und zur Verbesserung der Produktqualität vorzustellen.
Die INPAP-Konferenz, die vom Zentrum für Papierherstellung und Druck an der Technischen Universität Lodz ausgerichtet wird, bringt erneut Fachleute aus der Branche zusammen, um wissenschaftliche Forschungen zu neuen Entwicklungen bei der Herstellung von Zellstoff, Papier, Tissue...
Während der Zellcheming-Expo 2016 präsentierte die emtec Electronic GmbH als Vertriebspartner der AFG Analytic GmbH erstmals den neuen FPA touch! - Fiber Potential Analyzer zur Messung des Zetapotentials von Fasern. Das Messgerät ist die logische Ergänzung des im vergangenen Jahr neu vorgestellten CAS touch! - Charge Analyzing Systems zur Messung der Partikelladung in der Stoffsuspension und besticht durch die kompakte Größe und das geringe Gewicht. Komfortabel können beide Geräte zusammen in einem Gepäckstück bzw. ein Gerät in einem Handgepäckstück transportiert werden. Der besondere Vorteil...
Auch in diesem Jahr im November nimmt emtec Electronic GmbH an der ATIP 2018 in Grenoble in Frankreich teil – zusammen mit ihrem französischen Vertreter ODL Paper Service. Auf dem Stand Nr. 2 wird die Firma verschiedene innovative Messinstrumente zeigen, mit denen der gesamte Produktionsprozess von Papier, Pappe und Tissue kontrolliert und korrigiert werden kann. Vom Nassbereich bis zum Endprodukt ermöglicht die Anwendung der Messgeräte einen effizienten Prozess, um die bestmögliche Qualität mit dem kleinstmöglichen Aufwand zu erzielen und zu sichern. Um stets den veränderten Ansprüchen und...
Der Leipziger Hersteller von spezialisierten Prüf- und Messgeräten emtec Electronic präsentiert auf der Zellcheming Expo vom 20. bis 22. Juni in Wiesbaden fortschrittliche Lösungen zur Ausschussreduzierung sowie zur Automatisierung der Prozesse und Optimierung der Produktqualität.
Genaue Messungen sind der Schlüssel zu einem effizienten Papierherstellungsprozess und einer hohen Produktqualität. Von der Kenntnis des Zellstoff- und Mineralfüllstoffgehalts bis hin zu Oberflächenporosität, Hydrophobie und Haptik — zuverlässige Daten ermöglichen es den Herstellern, ihre Produktionsziele zu erreichen...
Auch in diesem Jahr trifft sich die Zellstoff-, Papier- und Zulieferindustrie auf der Zellcheming Expo 2019 in Frankfurt am Main. Vom 25. bis 27. Juni präsentiert die Firma emtec Electronic ihre innovativen Messgeräte in Halle 4.1 auf dem Stand Nummer G18, mit denen der gesamte Produktionsprozess kontrolliert und korrigiert werden kann.
Zu Beginn dieses Jahres feierte emtec Electronic einen großen Erfolg: der 300. TSA - Tissue Softness Analyzer wurde verkauft. Das Gerät wird derzeit in 48 Ländern weltweit genutzt. Insbesondere für Zellstoffprodukte liefert der TSA zuverlässige und objektive...
Auch in diesem Jahr wird emtec Electronic GmbH mit einem Stand auf dem Internationalen Münchner Papier Symposium vom 27. bis 29. März vertreten sein. Es werden innovative Messinstrumente gezeigt, mit denen der gesamte Produktionsprozess kontrolliert und korrigiert werden kann. Vom Nassbereich bis zum Endprodukt ermöglicht die Anwendung der Messgeräte einen effizienten Prozess, um die bestmögliche Qualität mit dem kleinstmöglichen Aufwand zu erzielen und zu sichern.
Das ACA Ash Content Analyzer dient zur Bestimmung des Mineralfüllstoffgehalts ohne Veraschung, d.h. ohne Zerstörung der Proben,...
Am 5. und 6. Juni trifft man auch in diesem Jahr alle Insider aus dem Sektor Zellstoff/Papier und Bioraffinerie bei der Paper & Biorefinery Konferenz in Graz, Österreich. So auch den deutschen Entwickler und Hersteller innovativer Messgeräte, die Firma emtec Electronic GmbH. Vom Nassbereich bis zum Endprodukt ermöglicht die Anwendung der Geräte einen effizienten Prozess, um die bestmögliche Qualität mit dem kleinstmöglichen Aufwand zu erzielen und zu sichern.
Im Nassbereich der Papier- und Kartonproduktion gehören zwei Ladungsmessgeräte zu den jüngsten Entwicklungen der Firma: das CAS touch!...
Die 3. internationale Fachmesse für Maschinen und Anlagen für Zellstoff, Papier und Karton, SPaper, findet vom 7. bis 9. März 2023 in Zaragoza, Spanien, statt. emtec Electronic GmbH wird auf der Veranstaltung durch das spanische Unternehmen IDM Test vertreten sein.
Angesichts aktueller Herausforderungen in der Wirtschaftlichkeit und des Umweltbewusstseins suchen Papierhersteller zunehmend nach innovativen Technologien, um Produktionsprozesse zu rationalisieren und Abfall zu reduzieren. Die 3. Messe der Feria de Zaragoza SPaper bringt im März Fachleute aus der ganzen Branche zusammen, um Managementlösungen...
emtec Electronic auf dem IMPS 2014 in München, Deutschland
In diesem Jahr findet das IMPS – Internationales Münchner Papier Symposium zum 23. Mal statt und emtec Electronic GmbH wird an dieser Veranstaltung in München teilnehmen. Vom 26. bis zum 28. März wird emtec verschiedene Spezialmessgeräte vorstellen, die für alle Beteiligten in der Papier-, Karton- und Tissue-Industrie interessant sind.
Mit der Anwendung der Spezialmessgeräte von emtec Electronic ist es möglich, den vollständigen Prozess der Papier-, Karton- und Tissue-Produktion von der Suspension bis zum fertigen Endprodukt zu kontrollieren...
Emtec Electronic auf einem der bedeutendsten europäischen Papiersymposien
Passend zum diesjährigen Thema „Fortschritte bei der Papier- und Kartonherstellung“ präsentiert emtec Electronic vom 18. bis 20. März den ACA Ash Content Analyzer, TSA Tissue Softness Analyzer, EST12 emtec Surface & Sizing Tester sowie das CAS touch! und das FPA touch! auf dem 29. Internationalen Münchner Papier Symposium.
Der ACA Ash Content Analyzer von emtec Electronic misst Mineralien und Füllstoffe in Papier und Karton. Mit der Marktneuheit ist erstmals eine zerstörungsfreie Messung innerhalb von 30 Sekunden...
emtec Electronic auf der Zukunft. Forum Papier in Graz, Österreich
Am 20. und 21. Mai wird emtec Electronic an der “Zukunft. Forum Papier” – die Österreichische Papierfachtagung mit Fachausstellung für die Zellstoff- und Papierindustrie in Graz teilnehmen.
Während dieser zwei Tage wird emtec Electronic verschiedene Messinstrumente präsentieren, mit denen die Produktionsprozesse kontrolliert und in die gewünschte Richtung gelenkt werden können. Angefangen mit der Herstellung der Pulpsuspension bis hin zur Verarbeitung zum Endprodukt ermöglicht die Anwendung der Messgeräte einen effizienten...
emtec Electronic auf der Zellcheming Expo 2015 in Frankfurt
Die Firma emtec Electronic GmbH wird vom 30. Juni bis 02. Juli auf der “Zellcheming Expo 2015” in Frankfurt am Main anzutreffen sein. Auf dem Stand Nummer C46 werden verschiedene Messinstrumente präsentiert, mit denen der gesamte Produktionsprozess kontrolliert und korrigiert werden kann. Vom Nassbereich bis zum Endprodukt ermöglicht die Anwendung der Messgeräte einen effizienten Prozess, um die bestmögliche Qualität mit dem kleinstmöglichen Aufwand zu erzielen und zu sichern.
Im Nassbereich der Produktion sind detaillierte Informationen...