Zum Hauptinhalt springen
05. September 2025

30 Jahre emtec Electronic und seine Expertise in der Messtechnik: das Unternehmen feiert sein Jubiläum auf der MIAC in Lucca

Die in Leipzig ansässige Firma emtec Electronic GmbH blickt auf 30 Jahre Erfahrung zurück und feiert ihr Jubiläum gemeinsam mit Kunden, Partnern und Freunden am Stand B41 auf der MIAC Expo in Lucca, Italien.

Vom 8. bis 10. Oktober trifft sich die Papierindustrie erneut in Lucca auf der MIAC 2025, um einen umfassenden Überblick zu den neuesten Technologien zu erhalten. Das Team des deutschen Unternehmens emtec Electronic wird ebenfalls wieder vor Ort sein, um seine innovative Messtechnik vorzustellen, neue Anwendungen und Ideen zu diskutieren und gemeinsam mit allen Kunden, Partnern und Freunden das 30-jährige Jubiläum zu feiern.

Am Stand B41 werden die beiden gelben Labormessgeräte zur Bestimmung der Partikelladung und des Zetapotentials im Nassbereich der Papierherstellung vorgestellt – das CAS Charge Analyzing System und das FPA Fiber Potential Analyzer. Beide Lösungen sind besonders klein, leicht, einfach zu handhaben und weltweit bei Chemielieferanten beliebt.

Als passende On-Line-Lösung stellt das deutsche Unternehmen seinen FPO Fiber Potential Analyzer Online vor: ein prozessintegriertes Messgerät zur automatischen und kontinuierlichen Bestimmung des Zetapotentials in der Suspension, indem es über zwei Anschlüsse im Wechsel Stoffproben aus der Papiermaschine entnimmt, diese misst und anschließend die Messzelle reinigt, bevor es die nächste Probe entnimmt. Die Werte zum Zetapotential, pH-Wert sowie zur Leitfähigkeit und Temperatur werden automatisch an das Prozessleitsystem und bei Bedarf an eine sichere Daten-Cloud für den weltweiten Fernzugriff weitergeleitet.

So einfach wie bahnbrechend: die Bestimmung der mineralischen Füllstoffe in Papier und Karton war noch nie so schnell und akkurat wie mit dem emtec ACA Ash Content Analyzer. Der Anwender erhält innerhalb von zwei Minuten alle Informationen zu den einzelnen mineralischen Füllstoffen in Prozent sowie zum Gesamtfüllstoffgehalt der Probe, ohne diese zu zerstören.

Zur Beurteilung der haptischen Eigenschaften von Tissue-Papier präsentiert das Unternehmen das emtec TSA im neuen Design. Ausgestattet mit einem Touchscreen lässt sich das Gerät noch einfacher bedienen, und die zusätzlichen Optionen zur Erfassung optischer und thermo-haptischer Eigenschaften runden die Weiterentwicklung des Tactile Sensation Analyzers ab.

Das Stand-Team besteht in diesem Jahr aus Sandra Vogt (Global Marketing Manager), Philipp Sievers und Stefan Rübesam (Sales Area Manager) sowie natürlich Riccardo Cossi vom italienischen Partnerunternehmen Qi Srl. Alle interessierten Besucher der MIAC sind herzlich eingeladen am Stand B41 vorbeizuschauen, die neuesten Innovationen kennenzulernen, Fragen zu stellen, neue Ideen zu diskutieren und auf das Firmenjubiläum anzustoßen.