Zum Hauptinhalt springen
Der deutsche Hersteller von Spezialprüfgeräten emtec Electronic GmbH präsentiert sein innovatives TSA Tactile Sensation Analyzer auf der Hygienix 2022 in New Orleans, Louisiana vom 14. bis 17. November. Leipzig, Deutschland, 12.09.2022 – Bei der Optimierung von hygienischen Nonwoven-Produkten zahlt es sich aus, zuverlässige Daten zur Hand zu haben. Konkrete, objektive Kenntnisse zu den haptischen Qualitäten von Feuchttüchern, Windeln oder Damenbinden können zur Entwicklung einer weicheren und angenehmeren Produktlinie beitragen, die sich an den Vorlieben des Zielmarktes orientiert. Schon...
  • 360 Grad Bild (HTML Code): <a class="Magic360" data-options="columns: 83; rows: 1;"><img src="images/stories/produkte/TSA2/360-webp/01.webp" /></a>
  • Untersuchung von:
    • Eigenschaft: Zwischen- und Endprodukte aus Vliesstoffen und Textilien, auch Material unüblicher Form
  • Vorteile:
    • Vorteil: objektive Bestimmung der Weichheit, Rauigkeit und Steifigkeit (Werte einzeln verfügbar)
    • Vorteil: Messung der Elastizität (Dehnung) sowie der Hysterese und Plastizität (Rücksprungverhalten) integriert in Standardmessvorgang
    • Vorteil: Messung der Kompressibilität und Knitterfähigkeit mit speziellen Modulen möglich
    • Vorteil: Berechnung eines sog. HF (Hand Feel) Wertes durch verschiedene Algorithmen möglich (HF Wert = Griff)
    • Vorteil: spezielle Fertigprodukte, wie bspw. Windeln oder Damenhygieneprodukte sowie Autogurte etc. können mit speziellen Adaptern gemessen werden
    • Vorteil: sehr gute Korrelation zum menschlichen Gefühl
    • Vorteil: sehr genau und zuverlässig
    • Vorteil: einfache Handhabung
    • Vorteil: transportabel
  • Produktbeschreibung:

    Das neue TSA misst – wie sein Vorgängermodell – objektiv und zuverlässig die Weichheit, Glätte und Flexibilität/Dehnbarkeit von Zwischen- und Fertigprodukten. Weiterhin können aus diesen Parametern über mathematische Modelle spezifische Handfeel-Werte (HF) berechnet werden.

    Neu hinzu kommt eine grundlegend verbesserte Möglichkeit, das Rücksprungverhalten der Probe zu bestimmen. Zusätzlich bietet das neue TSA die Möglichkeit die beiden Parameter Thermohaptik (Oberflächenwärmeleitfähigkeit) und Wärmeisolation zu messen. Durch eine Kamera kann ein hochaufgelöstes Bild der eingespannten Probe aufgenommen werden, um dem Nutzer einen visuellen Eindruck des Materials zu vermitteln sowie weitere Analysen durchzuführen. 

    Alle diese Daten werden automatisch digitalisiert und können über eine cloud-basierte Haptik-Datenbank, die Virtual Haptic Library (in Kooperation mit Black Swan Textiles, USA entwickelt), nach kundenspezifischen Vorgaben verarbeitet und gespeichert werden, so dass diese Daten zugriffsberechtigten Personen weltweit in Echtzeit zur Verfügung stehen (Qualitätssicherung und -kontrolle). Zusätzlich ermöglicht diese Virtual Haptic Library eine nach haptischen Eigenschaften katalogisierte Suche nach geeigneten Mustern weltweit.

  • Anwender: Chemiezulieferer, Papiermaschinenhersteller, Hersteller von Hygienepapieren , Verarbeiter von Hygienepapieren , Zellstoffhersteller, Vliesstoffhersteller , Vliesstoffverarbeiter, Textilhersteller, Textilverarbeiter, Maschinenhersteller für Vliesstoffprodukte, Maschinenhersteller für Textilindustrie, Universitäten / Institute, Groß- und Einzelhandel, Faserhersteller, Mode-Labels
  • Anwendungsgebiete: Prozessoptimierung, Prozesskontrolle, Produktionskontrolle, Produktoptimierung, Produktvergleich, F&E, Eingangskontrolle, Qualitätssicherung, Beschwerdemanagement, Problembehandlung, Marketing & Sales
  • Ergebnisse:
    • Wert:

      Glätte / Rauigkeit

    • Wert:

      Weichheit

    • Wert:

      Flexibilität / Steifigkeit

    • Wert:

      Handfeel (abhängig von mathematischen Formeln)

    • Wert:

      Plastizität (charakterisiert das Rücksprungverhalten)

    • Wert:

      Hysterese (charakterisiert das Rücksprungverhalten)

    • Wert:

      Rücksprungverhalten / Erholung der Probe nach Verformung

    • Wert:

      Elastizität (in Abhängigkeit vom Rücksprungverhalten)

    • Wert:

      Thermohaptik / Oberflächenwärmeleitfähigkeit

    • Wert:

      Wärmeisolation

    • Wert:

      Hochaufgelöstes Bild der Probe

  • technische Daten:
    • Titel: Geräteabmessungen, Wert: 40,3 x 18,0 x 35,5 cm (H x B x T)
    • Titel: Gewicht, Wert: 15 kg
    • Titel: Stromversorgung, Wert: 100-240 V AC, 50/60 Hz
    • Titel: Probengröße, Wert: 112,8 mm = 100 cm²
  • Downloads:
    • Beschriftung : Prospekt-Tissue (Deutsch), Link: images/stories/infomaterial/20_TSA2/01_Tissue/01_Leaflet/emtec_TSA2_tissue_leaflet_DE.pdf
    • Beschriftung : Prospekt-Textil (Deutsch), Link: images/stories/infomaterial/20_TSA2/02_Textil/01_Leaflet/emtec_TSA2_textile_leaflet_DE.pdf
    • Beschriftung : Prospekt-Vliesstoff (Deutsch), Link: images/stories/infomaterial/20_TSA2/03_Nonwoven/01_Leaflet/emtec_TSA2_nonwoven_leaflet_DE.pdf
    • Beschriftung : Prospekt-Textil-Vliesstoff (Englisch), Link: images/stories/infomaterial/20_TSA2/00_Markteinfuehrung_Textil_NW/01_Leaflet/emtec_TSA2_launch_leaflet_EN.pdf
    • Beschriftung : Prospekt-Tissue (Englisch), Link: images/stories/infomaterial/20_TSA2/01_Tissue/01_Leaflet/emtec_TSA2_tissue_leaflet_EN.pdf
    • Beschriftung : Prospekt-Textil (Englisch), Link: images/stories/infomaterial/20_TSA2/02_Textil/01_Leaflet/emtec_TSA2_textile_leaflet_EN.pdf
    • Beschriftung : Prospekt-Vliesstoff (Englisch), Link: images/stories/infomaterial/20_TSA2/03_Nonwoven/01_Leaflet/emtec_TSA2_nonwoven_leaflet_EN.pdf
  • Applikationsbeispiele inaktiv: Nein
  • Applikationsbeispiele: Optimierung von Feuchttüchern: Basismaterial (trocken) vs. Fertigprodukt (feucht), Vergleich eines Jeansstoffes, der unterschiedlich verarbeitet wurde
  • Videos:
    • Vorschaubild: , Videodatei: images/stories/infomaterial/20_TSA2/04_Industrieunabhaengig/01_Produktvideos/LAY2-TSA-2023.mp4
  • Zubehör inaktiv: Nein
  • verwandte Produkte: CAS touch! - Charge Analyzing System, FPA touch! - Fiber Potential Analyzer
Das neue emtec TSA Tactile Sensation Analyzer verfügt nicht nur über ein hochwertigeres Design, sondern überzeugt auch durch erweiterte Möglichkeiten zur Bestimmung des haptischen Komforts. Zusätzlich nimmt das Gerät ein hochaufgelöstes Bild der Probe auf und kann mit einer Virtuellen Haptik-Datenbank (cloud-basiert) verbunden werden. Die TSA Messvorrichtung und das Messverfahren sind international patentiert und geschützt.