CDA02 CCM CDM02
CDA02/CDM02/CCM - Coating Color Dearation and Mixing System
Laborgerät zum lufteintragsfreien Dispergieren und Mischen und zur nachträglichen Entlüftung von Streichfarben
- Messung des Luftgehaltes von Streichfarben
- Entlüftung von Streichfarben
- Definierte Aufbereitung von Streichfarbe für alle Laboruntersuchungen:
- PDA.C Messungen
- low- und high shear – Viskosimetrie
- Untersuchung des Einflusses kleinster Variationen von Additiven und anderer Streichfarbenbestandteile auf Parameter wie
- Viskosität,
- Entwässerungsverhalten,
- Filterkuchenbildung,
- Wechselwirkung zwischen Streichfarbe und Streichrohpapier
- Hauptanwender:
- Hersteller von Papier/Karton,
- Chemiezulieferer in F&E,
- QS
- Troubleshooting
|
|
|
|
|
|
- Ergebnis:
- Bezüglich Energieeintrag, Strukturbildung und Luftgehalt definiert aufbereitete Streichfarbe
- Streichfarbenmenge ca. 0,5 bis 1,5 l, optional 4l/20l
- Besonderheit:
- Praxisnahe Aufbereitung durch Rotor-Stator-Prinzip des Dispergier- und Mischwerkzeuges (CDM 02)
- Als zusätzliche Funktion: Messung des Luftgehaltes von Streichfarben auf einfachste Weise möglich
- Vorteil des CDM Systems:
- Hohe Zeiteinsparung, da die nachträgliche Entlüftung der Streichfarbe auf Grund des Dispergierens und Mischens
ohne Lufteintrag entfallen kann
- Hohe Zeiteinsparung, da die nachträgliche Entlüftung der Streichfarbe auf Grund des Dispergierens und Mischens
- Technische Daten
- Gewicht: ca. 20 kg (CDM 02)
- Platzbedarf: ca. 1,0 m x 0,8 m Laborarbeitstisch
- Streichfarbenmenge: max. 1,5l
- Versorgungsspannung: 230V / 50Hz bzw. 115V / 60Hz